Heiligenhafen - mein lieblingshafen

Ein quirliger Hafen, schöner Sandstrand und eine besondere Seebrücke prägen den Ferienort. Für Spaziergänge sind die Halbinsel Graswarder und die Steilküste ideal. Heiligenhafen liegt vor der Insel Fehmarn, vom Strand sieht man die imposante Fehmarnsundbrücke.

Der Kern der Stadt liegt an einer Bucht. Der künstlich abgetrennte Teil wird als Binnensee bezeichnet. Er ist trotzdem mit der Ostsee verbunden. Getrennt ist er durch die vorgelagerten Ortsteile Steinwarder und Graswarder, die auf einer Landzunge liegen.

Auf dem Graswarder gibt es eine Vielzahl von historischen Strandhäusern, wie hier das bekannte blaue Haus. Die Häuser können gemietet werden und besitzen einen privaten Strandbereich

Der Graswarder ist Vogelschutzgebiet. Die Landschaft ist atemberaubend. Das Foto wurde vom Aussichtsturm aus gemacht. Im Hintergrund sieht man Stadt und Hafen.

Die neue 435 m lange Seebrücke wurde 2012 freigegeben.

Im Ortskern und im Bereich des Hafens findet man gut erhaltene Häuser aus vergangenen Jahrhunderten.

Als ich die Stadt erreichte tobte ein Gewitter über dem Ort. Die Wolken und das Licht waren einzigartig.

In Heiligenhafen gibt es stets etwas zu entdecken.

Strandfest in Heiligenhafen: Seit den 70er Jahren finden jedes Jahr die 10tägigen Hafenfesttage statt. Seit 1982 gehört auch das Festival „Rock am Kirchberg“ zu den Festtagen