Bacharach - wo der Herbst am schönsten ist 

Panorama Aufnahme aus vier Fotos

Bacharach am Rhein ist ein malerisches Städtchen, das im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal liegt. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre reiche Weinkultur und ihre romantische Atmosphäre. Mit ihren Fachwerkhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden wie der Burg Stahleck, der Wernerkapelle und der Peterskirche bietet Bacharach eine einzigartige Kulisse für Besucher.

Irgendetwas mit gelben Weinblättern hatte ich schon lange im Kopf. Da Bacharach eh auf meiner Liste stand, habe ich es mir extra für den Herbst aufgehoben. Leider hatten wir kaum Sonne oder Morgenröte diesen Herbst :-(

Ich habe nun auf den Tag gewartet, an dem die Weinblätter strahlend gelb sind - aber nicht so, dass sie schon verdürren und nicht mehr schön ist. Jetzt brauchte ich noch in dem Zeitfenster den einen Tag mit gigantischer Morgenröte. VIEWFINDR sagte am 31.10.25 100% Sichtbarkeit und 89% Morgenröte voraus. Der höchste Wert den ich diesen Herbst sah. Und dazu noch Nebel in den Flusstälern gemeldet. Nicht zu viel und nicht zu wenig Nebel für Bacharach. Etwas mehr hätte ich mir dann aber gewünscht. Man kann nicht alles haben. Den Nebel sieht man nur hinten in der Ferne.

Schon als ich morgens um 7 Uhr in Bacharach eintraf, merkte ich: wow so ein toller Ort. Die Stimmung mit dem gelben Wein und den hohen Bergen war so magisch. Überall leuchtendes Gelb! Türme, Burgen, Ruinen, Fachwerk - man weiß gar nicht, wo man hinschauen soll. Bacharach auf jeden Fall einer der schönsten Orte, die ich besucht habe.

Die Morgenröte war gigantisch. Ich finde es fast schon zu künstlich, aber es sah so aus.

Nur kurz hielt die Röte an, leider zog es sich kurz danach zu 

Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im 19. Jahrhundert wurde Bacharach von Dichtern und Künstlern der Rheinromantik wie Victor Hugo, Clemens Brentano und Heinrich Heine besucht, die von der Schönheit der Stadt inspiriert wurden. Heute ist Bacharach ein beliebtes Ziel für Touristen, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden möchten.

Bacharach ist auch für seine Weinkultur bekannt. Die Stadt liegt im Weinbaugebiet Mittelrhein und bietet eine Vielzahl von Weinen an. Besucher können Weingüter besuchen, Weinproben machen und die lokale Küche genießen. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Festen an, wie das Bacharacher Weinfest und den Mittelalterlichen Vierthälermarkt.

Ein Besuch in Bacharach ist auch ein Besuch in der Vergangenheit. Die Stadt bietet eine Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten wie die Stadtmauer, die Burg Stahleck und die Wernerkapelle. Besucher können auch einen Spaziergang entlang der Rheinpromenade machen und die atemberaubende Aussicht auf den Rhein genießen.

Insgesamt ist Bacharach am Rhein ein Muss für jeden, der die Schönheit des Mittelrheins erleben möchte. Die Stadt bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur, die jeden Besucher begeistert.

Der Malerwinkel ist ein wahrer Hotspot für Fotografen und Künstler! Die malerische Szene wird geprägt von den Fachwerkhäusern, die direkt am Bach liegen.

Im Herbst mit den goldenen Farben kommt das nochmal besser 

Der Name "Malerwinkel" kommt nicht von ungefähr - dieser Ort hat viele Künstler inspiriert, ihre Staffeleien aufzustellen und die Schönheit der Stadt auf die Leinwand zu bringen. Und tatsächlich, es ist leicht zu verstehen, warum: Die Kombination aus Architektur, Landschaft und Licht ist einfach magisch.

Auch die Altstadt ist gepflegt und gut erhalten

Wieviele Türme hat diese Stadt eigentlich?

Hier gab es leider eine kleine Baustelle

Überall sieht man Weinstuben und Gasthäuser, verziert mit bunten Blumen, Weinreben und urigen Fässern

Auch Lorch gegenüber von Bacharach auf der hessischen Seite des Rheins ist einen Besuch wert